Content
Da sie ein identisches Lochbild wie viele Heizgeräte von Eberspächer und Webasto aufweist, gestaltet sich der Einbau recht einfach. Ein besonderes Feature ist, dass die Autoterm Air 4D mit dem E-Prüfzeichen E2 versehen ist. Dank dieses Zertifikats ist keine zusätzliche Eintragung in den Fahrzeugpapieren erforderlich. Nach der Montage kann die Heizung deshalb sofort und völlig bedenkenlos genutzt werden. Die Luftstandheizung Autoterm Air (ehem. Planar) 9D ist für den Einsatz in großen Fahrzeugen (wie z.B. LKW und Bussen) genau so wie für Boote mit bis zu 15m Länge vorgesehen.
Contact Press / Media
Im Set enthalten ist die leise Kraftstoffpumpe TH11 sowie ein integriertes Höhenkit. Der bürstenlose Induktionsmotor sorgt für eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel. Die Autoterm Air 2D verfügt über ein ECE-Prüfzeichen, so dass die Standheizungen eintragungsfrei verbaut werden können. Das Bedienteil Comfort Control mit LED-Display ermöglicht den Betrieb in der Leistungsstufe, die reine Ventilation ohne zu Heizen, den Betrieb im Temperaturmodus, sowie im Thermostatmodus. An die Autoterm Air 2D kann ein 60mm – Warmluftsystem angeschlossen werden. Bei einer modernen Diesel-Luftstandheizung spielt die einfache Bedienung trotz vieler Funktionen immer eine große Rolle.
Autoterm Air 4D 4KW Diesel – Standheizung (ehem. Planar 44D)
Weiterhin gibt es vielen industriellen und kommunalen Branchen Aufgabenstellungen mit korrosiven Ablüften. Durch die Werkstoff-Expertise von Wessel-Umwelttechnik GmbH können hier einerseits betriebssichere als auch kostenoptimierte Lösungen realisiert werden. Autoterm Air 4D sind "Made in Lettland/EU", verfügen über CE und E2-Zertifikate und sind somit eintragungsfrei. Die Heizleistung kann zwischen 1 und 4kW eingestellt werden, und die Heizung liefert bis zu 120 m³ erhitzte Luft pro Stunde.
T-Stück für die Luftleitung Ø90, 90°
Luftstandheizungen erwärmen direkt die Raumluft und sind ideal für eine schnelle Aufheizung des Innenraums. Die Autoterm Air 2D überzeugt durch einen geringen Kraftstoff- und Stromverbrauch. Pro Stunde erzeugt die Standheizung ein Volumen der erhitzen Luft von bis zu 86m³, und verbraucht dabei je nach Leistungsstufe zwischen 0,10 und 0,24 Liter Diesel. Der Stromverbrauch liegt in einem Bereich von Autohaus Termer GmbH 10W bis max.
- In einem Lkw oder in einem Boot bietet die Diesel-Luftstandheizung einen vergleichbaren Komfort wie in einem Pkw.
- Für jeden, der sein Auto, seinen Lkw oder auch seinen Bus mit einem modernen Heizgerät ausstatten will, eignet sich diese Planar Standheizung besonders gut.
- Bei manchen Schadstoffen entstehen allerdings auch Oxidationsprodukte wie SO2, HCl, NOx oder SiO2.
- Die Sperrluft wird zwischen die beiden Membranteller der Tellerventile geblasen und dichtet diese so vollständig ab.
Die Steuerung und Überwachung der Anlage erfolgt über eine MSR-Anlage mit speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS), optional auch mit Fernüberwachung oder Anbindung an ein Prozessleitsystem. Die Anlagen können mit Explosionsschutzeinrichtungen, wie z.B. Konzentrationsüberwachungssystemen (FID, FTA, IR, WT), Detonationssicherungen und Druckentlastungseinrichtungen ausgerüstet werden. Die Steuerung der Diesel-Standheizung erfolgt mit dem OLED Display PU-27. Der Motorvorwärmer Autoterm Flow (ehem. Binar) 5D ist die neue Wasserstandheizung der Baureihe Binar.
Die Lautstärke der AUTOTERM Air 2D hängt von der Leistungsstufe und des Einbaus ab. Auf niedrigen Stufen arbeitet sie sehr leise und ist kaum hörbar. Bei hoher Leistung hört man den Lüfter und die Pumpe, was im Schlafbereich störend sein kann. Mit einem Schalldämpfer für die Ansaugung und den Auspuff lässt sich die Lautstärke aber deutlich verringern. Ein optionaler Schlafgut-Schalldämpfer von tigerexped bringt weitere deutliche Verbesserungen in puncto Geräuschentwicklung.
Top-Preis-Leistungs-Verhältnis für große Fahrzeuge
Wir sind sehr happy mit unserer Autoterm Air 2D, und haben sie direkt nach dem Einbau auch gleich zu schätzen gelernt. Der Einbau ist durchaus auch selbst machbar, denn die Autoterm kommt mit vorkonfektionierten Kabeln, und man kann eigentlich wenig falsch machen. Zudem erlaubt der Hersteller den Selbsteinbau ohne Garantieverlust. Dank unseres Werkstatteinbaus können wir dir aber auch eine bebilderte Einbauanleitung der Planar 2D liefern, die dir hoffentlich weiterhilft oder als Inspiration dient.
Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern es entfällt auch das lästige Eiskratzen. Durch die Wärme sind die Scheiben des Fahrzeugs bereits eisfrei, sodass die Fahrt sofort beginnen kann. Auch für den Kaltstart des Motors ist es vorteilhaft, wenn der Zuheizer bereits die Temperatur erhöht hat. Das Nachrüsten der Luftstandheizung Planar 2D oder besser gesagt Autoterm Air 2D lohnt sich deshalb auf jeden Fall.
Mit dieser Reduzierung können Sie die 90-mm-Luftleitung mit der Lufteinlassseite des Heizgeräts Autoterm Air 4D verbinden. Heizluftkrümmer zum Anschluß an die Warmluftleitung 90mm. Heizluftkrümmer 60mm zum direkten Anschluß an den Warmluftauslass der Heizung.